1. Kreispokal
Winter 2004
2. Sportlerehrung des Landkreises Passau
3. Bundesliga Vorrunde Winter 2004/2005
4. Bezirkspokal Winter 2004
5. Bundesliga Rückrunde Winter 2004/2005
6. Deutsche Meisterschaft im Einzel
7. Kaderlehrgang DESV
8. Europameisterschaft
Der Start in die Wintersaison erfolgte mit dem Kreispokal des Dreiflüssekreises
102 am 06.11.2004 in Passau.
Hier konnte sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft mit
durchwachsenen Leistungen in ihren Gruppen den 2. Platz belegen. Beim
anschließenden Rivalenkampf um Platz 3 in der Gesamtwertung konnte sich die
Erste klar mit 20:06 Punkten durchsetzen.
Somit qualifizierten sich beide Mannschaften für den Bezirkspokal in
Waldkirchen am 26.12.2004 .
Sportlerehrung des Landkreises Passau
Der Landkreis Passau hat am 29.10.2004 in Eging
(Pullmann City) seine Sportler für herausragende Erfolge geehrt. Dabei wurde
vom Landkreis die 1. Mannschaft für die Erfolge in der abgelaufenen
Sommersaison eingeladen. Der Bayerische Meistertitel und der
Deutschlandpokalsieg waren die besonderen Erfolge, die nochmals gebührend von
offizieller Seite gefeiert wurden.
Der EC Garham möchte an dieser Stelle dem Landkreis für die Durchführung der
Sportlerehrung in Pullmann City recht herzlich danken. Diese Ehrung war für die
Sportler ein echtes Erlebnis.
Bundesliga Vorrunde Winter 2004/2005
Nach den großartigen Erfolgen in der
abgelaufenen Sommersaison sind sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft
erwartungsvoll nach Ruhpolding gefahren.
Leider konnten beide Mannschaften nach guten Start ihre Leistungen nicht halten,
so dass am Ende von beiden Mannschaften lediglich Mittelfeldplätze belegt
werden konnten.
Mit 28:28 Punkten liegt die erste Mannschaft auf Platz 14 und die zweite
Mannschaft mit 27:29 Punkten auf Platz 17.
Nach diesem durchwachsenen Ergebnis in der Vorrunde kann die Rückrunde von
beiden Mannschaften ohne großen Druck angegangen werden.
Die offizielle Ergebnisliste finden sie hier.
Nach den durchwachsenen Leistungen in der Bundesliga Vorrunde
fuhr man mit gemischten Gefühlen zum Bezirkspokal nach Waldkirchen. Beide
Mannschaften wollten zeigen, dass sie eigentlich bessere Ergebnisse abliefern
könnten.
Die zweite Mannschaft konnte dann in ihrer sehr schweren Gruppe mit vielen
Bundesligamannschaften überzeugen und belegte mit einer guten Leistung und
18:06 Punkten am Ende den 3. Platz in der Gruppe und 6. Platz im Gesamtergebnis.
Noch besser lief es bei der ersten Mannschaft, die sich von Beginn an in ihrer
Gruppe auf Platz 1 festsetzte und am Ende mit 22:02 Punkten und 4 Punkten
Vorsprung auf den Zweitplatzierten den Gruppensieg erreichen konnte. Dabei
zeigten Sie wieder einmal, dass sie an einen guten Tag wie diesen jederzeit in
der Lage sind mit den besten Teams mitzuhalten.
Leider wurde das anschließende Endspiel um den Gruppensieg mit 09:09 nach 6
Kehren in der Verlängerung mit 12:14 gegen eine sehr starke Mannschaft des EC
Passau-Neustift unglücklich verloren.
Somit qualifizierten sich erstmals in der Vereinsgeschichte beide Mannschaften für den
Bayernpokal in Deggendorf am 20.02.2005 .
Die offizielle Ergebnisliste finden sie hier.
Bundesliga Rückrunde Winter 2004/2005
Nach den Platzierungen im Mittelfeld bei der
Vorrunde fuhren beide Mannschaften beruhigt zur Rückrunde nach Waldkirchen.
Nach durchwachsenen Start konnte sich die 2. Mannschaft mit einer
Durchschnittsleistung bereits am Samstagsabend mit 44 Punkten den Klassenerhalt
fast sichern. Am Sonnstag wurden dann noch die restlichen Punkte zum
endgültigen Klassenerhalt geholt. Mit 54:58 Punkten belegte man am Ende den 17.
Platz. Eine für die zweite Mannschaft gute Leistung.
Etwas mehr Probleme hatte die erste Mannschaft. Trotz guter Leistung am Samstag
konnten nur 13 Punkte gesammelt werden, wobei man sehr mit dem Schicksal
haderte. Anscheinend war das kein Glückstag für die erste Mannschaft. Mit 41
Punkten am Samstagabend war aber auch hier der Grundstein für den Klassenerhalt
fast gesetzt. Aus den restlichen 11 Spielen am Sonntag brauchte man noch ca. 6
Punkte.
Nachdem am Sonntag die ersten 3 Spiele erneut verloren gingen, wurde der Druck
des Klassenerhalts überraschenderweise immer größer. Nach einem Unentschieden
gegen Aham und Siegen gegen Kirchberg, Regensburg und Oberkreuzberg konnte
der Klassenerhalt jedoch rechtzeitig erreicht werden. Da waren die Niederlagen
in den letzten vier Spielen ohne Bedeutung.
Die offizielle Ergebnisliste finden sie hier.
Deutsche Meisterschaft im Einzel Winter 2004/2005
Peter Kapfhammer konnte sich bei der Bayerischen
Einzelmeisterschaft souverän für die Deutsche qualifizieren.
Nach einem sehr guten ersten Durchgang und überragenden 160 Punkten konnte er
sich bei der Deutschen in Schweinfurt am 20.01.2005 vorläufig auf Platz 3
setzen. Beim abschließenden zweiten Durchgang der besten 20 wurde es nochmals
sehr eng, aber er konnte seinen Podiumsplatz mit einem weiteren ansprechenden
Durchgang und 302 Gesamtpunkten sichern. Somit konnte sich unser Peter erstmalig
bei einer Deutschen Meisterschaft auf den 3. Platz platzieren.
Im Namen des EC Garham möchten wir hier an dieser Stelle zu dieser
hervorragenden Platzierung recht herzlich gratulieren.
Die offizielle Ergebnisliste finden sie hier.
Als Anerkennung für seine ständig guten
Leistungen im Einzelschiessen wurde Peter Kapfhammer vom Bundestrainer Sepp
Gotthard zum Kaderlehrgang für die Einzelschützen ins Bundesleistungszentrum
nach Regen eingeladen.
Bei diesem Lehrgang, der gleichzeitig als Qualifikation für die anstehende
Europameisterschaft in Regensburg galt, konnte sich unser Peter hervorragend
halten. Mit einer nach 3 Wettkampftagen durchschnittlichen Punktezahl von 156
belegte er den dritten Platz. Damit schaffte er erstmals die Qualifikation zur
Europameisterschaft und tritt für Deutschland sowohl im Einzel- als auch im
Mannschaftswettbewerb für die Einzelschützen an.
Wir wünschen unserem Peter bei der Europameisterschaft recht viel Erfolg. Möge
er als Europameister wieder zu uns zurückkehren.
Bei der Europameisterschaft in Regensburg konnte
unser Peter mit der Mannschaft im Zielschiessen den dritten Platz belegen. Damit
kehrt unser Peter mit der Bronzemedaillie zurück und ist nun der dritte
Schütze des EC Garham, der bei einer Europameisterschaft erfolgreich war.
Lieber Peter herzliche Gratulation auch an dieser Stelle für deine
hervorragende Leistung.
Im Einzelwettbewerb lief es leider nicht so gut, so dass er sich mit 252 Punkten
und Platz 19 nicht für das Finale qualifizieren konnte.